Alina Laura Just
Kontakt: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Webseite Dr. Alina Laura Just an der HafenCity Universität Hamburg
Dr. Alina Laura Just
2003-2009 Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Neuen Deutschen Philologie und Vergleichenden Literaturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. 2009-2015 Promotion an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster zum Thema "Vertriebenenintegration durch Film und Fernsehen in DDR und Bundesrepublik 1949-1990", damit assoziiert am Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, gefördert durch das Immanuel-Kant-Promotionsstipendium der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien und die DEFA-Stiftung. Von 2013-2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Mediengeschichte des Leibniz-Instituts für Medienforschung/Hans-Bredow-Institut (HBI). Seit 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Kulturerbe und Museumswissenschaften an der HafenCity Universität Hamburg. Außerdem seit 2005 freiberuflich für Museen, Gedenkstätten und Stiftungen tätig, darunter z.B. die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung und die KZ-Gedenkstätte Neuengamme.
Forschungsschwerpunkte
- Migrationsgeschichte
- Mediengeschichte
- Deutsch-deutsche Nachkriegsgeschichte
- Erinnerungskultur
- Geschichtspolitik
- Geschichtsvermittlung
Aktuelles DP-Projekt
- DPs in Filmen der DDR und der Bundesrepublik
Publikationen
https://www.hcu-hamburg.de/en/bachelor/metropolitan-culture/team/mitarbeiterinnen/alina-jost/