Nikolaus Hagen
Kontakt: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Dr. Nikolaus Hagen ist Historiker und lehrt an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg. 2019/20 Research Fellow am Fortunoff Video Archive for Holocaust Testimonies der Yale University und am Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust Studies; 2019 EHRI-Fellow an den Arolsen Archives; 2018/19 Assistenzkurator am Jüdischen Museum München; zuvor Projektmitarbeiter und Lektor an der Universität Innsbruck.
Forschungsschwerpunkte
- NS-Verfolgung und Holocaust
- Jüdische Regionalgeschichte im Alpenraum
- Antisemitismusforschung
- Integration von Displaced Persons nach 1945
Publikationen zum DP-Thema
- mit Ingrid Böhler und Philipp Strobl (Hg.): Displaced Persons-Forschung in Österreich und Deutschland. Bestandsaufnahme und Ausblicke - zugleich zeitgeschichte 47,2 (2020)
- mit Philipp Strobl: New Perspectives on Displaced Persons (DPs) in Austria, in: zeitgeschichte 47,2 (2020), S. 165-180
- Nach Kufstein geflüchtet,in Kufstein gestrandet, in: Nikolaus Hagen/Maria Heidegger: Gesellschaft, Politik und die Grenzen der Erinnerung. Kufstein 1950-2000, Kufstein 2000 (Edition Kufstein 3)