Sarah Grandke
![]() |
Kontakt: [Email protection active, please enable JavaScript.] |
Sarah Grandke, M.A.; geboren 1989 in Prenzlau; seit 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der KZ-Gedenkstätte Neuengamme/Dokumentationszentrum denk.mal Hannoverscher Bahnhof in Hamburg; 2016-2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Bildungsabteilung an der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg; zuvor tätig am NS-Dokumentationszentrum München und der KZ-Gedenkstätte Dachau; Studium der Staatswissenschaften-Sozialwissenschaften und Geschichte an der Universität Erfurt mit Aufenthalt an der Universität Łódź; danach Master Osteuropastudien an der LMU München und Aufenthalt am Center for Urban History in Lviv, Ukraine.
Forschungsschwerpunkte
- Displaced Persons Camp auf dem Gelände des vormaligen KZ Flossenbürg
- Migration und Exil
- Geschichte der Sinti und Roma im Nationalsozialismus und nach Kriegsende
- Geschichte des Holocaust und des Zweiten Weltkriegs im östlichen Europa
- Erinnerungskultur